Der Männergesangverein Ediger 1871 e.V. stellt sich mit seinen 21 aktiven Sängern mit einem Durchschnittsalter von ca. 60 Jahren im Landkreis Cochem-Zell als relativ „jugendlicher“ Verein dar. Weitere 35 inaktive Mitglieder im Alter von 20 bis 80 Jahren stärken und unterstützen den Verein, teilweise schon seit vielen Jahrzehnten.
Zu den Aktivitäten zählen die Teilnahme an Gesangsveranstaltungen, Sängerfesten und Vereinsjubiläen im Bereich Eifel-Mosel-Hunsrück, vereinsbezogene Weihnachtsfeiern, Wanderungen, Familienfeste und Vereinsfahrten. Die Gesangsstücke sind überwiegend modern, aber auch klassisch und kirchlich ausgerichtet. Mit Liedern aus Rock und Pop, deutschen Volksliedern und Schlagern bis hin zu englischen Gospel, russischen Kirchengesängen und auch einigen Liedern in Mundart stellt sich das Liedgut, welches grundsätzlich ohne Noten vorgetragen wird, sehr vielseitig dar.
Neben der Durchführung von örtlichen und überörtlichen Konzerten mit Spendensammlungen für kirchliche und soziale Zwecke zählen auch die Mitgestaltung von Pfarr- und Kindergartenfesten. So wurde auch bereits 2006 mit der Verleihung des „Felix“ die Patenschaft des Kindergartens übernommen. Darüber hinaus ist der Verein für die Mitgestaltung und Ausführung von Wein- und Sängerfesten, Jubelhochzeiten, Trauerfeierlichkeiten, Kappensitzungen und sonstigen gemeindebezogenen Anlässen aktiv tätig. Das Motto „Komm sing mit“ steht für einen über den Landkreis hinaus bekannten und dynamischen MGV Ediger 1871 e.V.