Als Teil des Dorfmittelpunktes wurde 2004 ein dreigruppiger Kindergarten mit angrenzendem Spielplatzglände errichtet, welches mit den vielen Spielgeräten im Zusammenspiel mit den Grünanlagen ausreichend Möglichkeiten zum Tollen und Toben bietet.
Zum Schutz der Kinder und Jugendlichen wurde die Durchgangsstraße entlang des Gemeindezentrums mittels Straßenbarrieren ausgestattet das Spielfeld mit einem begrünten Schutzzaun versehen.
Vor dem Hintergrund der stetig wärmer werdenden Sommer wurden der Dachreiter des Gemeinschaftsraumes sowie die Südfenster der Gruppenräume 2022 und 2024 mit elektrischen Sonnenschutzanlagen ausgestattet, die den Kindern und Betreuer:innen nunmehr angenehme und kind- und arbeitsplatzgerechte Aufenthalte gewährleisten.

Die Kochküche des Kindergartens war vor dem Hintergrund der Anforderungen an das neue Kita-Gesetz, der steigenden Anzahl der Kinder, gestiegener Sicherheitsanforderungen und Arbeitsschutz- und Hygienerichtlinien sowie zwischenzeitlicher Verschleißmängel dringend erneuerungsbedürftig.
Unter Ausnutzung von Ferienzeiten und Interimslösungen im Bürgerhaus und durch die tatkräftige Mitarbeit der beteiligten Firmen und des Kita-Personals wurden die Kochküche und der Lebensmittellagerraum einschl. zugehöriger Infrastruktur in der Zeit vom November 2021 bis März 2022 im laufenden Dienstbetrieb vollständig erneuert und zusätzlich mit einem Elektro-Induktionsherd, einem Elektro-Combi-Dämpfer und einer Industriespülmaschine ausgestattet. Darüber hinaus wurden in allen Elektrounterverteilungen des Gebäudes Fehlerstromschutzschalter und Überspannungsschutzgeräte nachgerüstet und die Frischwasserinstallation gemäß den heutigen Hygienevorschriften angepasst.
Die noch verwendbaren Einbaugeräte und Einrichtungsgegenstände der alten Kochküche verrichten zwischenzeitlich ressourcenschonend im Bürgerhaus und im Bauhof weiterhin ihren Dienst.
Vor dem Hintergrund des Wunsches mehrerer berufstätiger Eltern wurde in Abstimmung mit der Kitag Gmbh seitens der Gemeinderates 2016 beschlossen, eine U2-Gruppe im Kindergarten einzurichten. Das u.a. hierfür abgetrennt vorzusehende Außenspielfeld wurde unter Mithilfe und finanzieller Unterstützung des Fördervereins „Pusteblume“ 2021 erweitert und mit kleinkindgerechten Spielgeräten ausgestattet. Als Bonbon für die Ü3-Kinder wurde mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins „Pusteblume“ und privater Spender als kleiner Ausgleich 2023 eine neue Wippe angeschafft.